Magnetbau Schramme GmbH & Co. KG
magnetbau-schramme Historie

Fragen rund um Schramme

FAQ - WAS sie rund um Schramme wissen sollten

Die häufigsten Fragen über das Unternehmen, Produkte, Jobs & Karriere und Wissenwertes in der Technologie.

Folgen Sie den Links zu unseren FAQ Pages.

Für weitere Fragen rund um Schramme nutzen Sie gerne die Möglichkeit, uns über das Kontaktformular zu schreiben oder melden Sie sich telefonisch bei einem unserer Ansprechpartner.

  • Wie funktioniert ein Elektromagnet?

    Des Öfteren wurden wir von Geschäftspartnern gefragt, wie denn ein Elektromagnet funktioniert. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen kurzen Beitrag zu machen.

    Funktionsweise:

    • Elektrische Energie wird in magnetische Energie und dann wiederum in mechanische Energie umgewandelt.
    • Die Kupferspule (2) wird von Strom durchflossen, dadurch entsteht ein magnetisches Feld. Durch dieses wird eine Kraft durch den Anker (3) ausgeübt, der sich in Richtung eines Eisenkerns (1) bewegt.
    • Da die Elemente, Eisenkern (1), Anker (3) und Gehäuse (5) aus ferromagnetischem Material bestehen, versuchen sie, wenn sie von einem magnetischen Fluss durchdrungen werden, einen idealen Zustand herzustellen. Dadurch versucht der Anker (3) den Luftspalt (4) zu schließen und bewegt sich in Richtung Eisenkern (1).
    • Elektromagnete werden vorwiegend als Antriebselemente eingesetzt, um lineare und rotatorische Bewegungen zu erzeugen wie z.B. Bewegen, Halten, Schalten, Regeln.
    • Im Unterschied zu Permanentmagneten, bei denen die Magnetkraft konstant ist, kann das Magnetfeld bei Elektromagneten je nach Stromfluss reguliert werden. Somit kann die mechanische Kraft je nach Stromfluss gesteuert oder ausgeschalten werden.


    Beispiele:

    • Verriegelungssysteme, Magnetkupplungen, Membranpumpen
    • Dosiersysteme in der Medizintechnik und Getränkeautomaten (Schlauchklemmventile)
    • Automatisierungs- und Montagetechnik
    • Im Bereich Wasserstoff
    • Elektrische Handgeräte
    • Fördertechnik (Aufzüge, Rolltreppen)
    • Mobilhydraulik (Krane, Walzen, Bagger)


    Wenn auch Sie für Ihr Projekt einen kundenspezifisch entwickelten Elektromagneten benötigen, dann kommen Sie gerne auf uns zu. Unser Entwickler-Team berät Sie zur Umsetzung einer technischen Lösung für Ihr Vorhaben.

    Ihr Schramme-Team