Wie definiert sich Elektromobilität?
„Elektromobilität umfasst all jene Fahrzeuge, die von einem Elektromotor angetrieben werden und ihre Energie überwiegend aus dem Stromnetz beziehen, also extern aufladbar sind. [...]“
Quelle: http://www.bmu.de/themen/luft-laerm-verkehr/verkehr/elektromobilitaet/allgemeine-informationen/fahrzeugkonzepte-fuer-elektroautos/
Zeitgemäß und Innovativ hat sich Schramme bereits vor vielen Jahren dazu entschlossen, sich auf dem Markt der e-Mobility zu etablieren. Die Forschung und Entwicklung neuer Lösungen hat bereits mehrere eigene Patente eingebracht, welche bis heute erfolgreich im eigenen Produkt sowie in Produkten von namhaften Herstellern eingesetzt und im Handel vertrieben werden.
Egal welche Sonderanwendungen sie in der E-Mobilität aktuieren wollen, Magnetbau Schramme wird Ihnen den passenden Aktor oder elektromagnetische Ventil, egal ob schaltet oder proportional, für Ihr System entwickeln und produzieren.
Proportionalmagnete und -ventile, elektromagnetische Kupplungen und Kleinmagnete finden hier ihren Einsatz.
Proportionalmagnete werden sehr häufig für Proportionalventile eingesetzt. Ein Proportionalventil wird auch gerne als ...
Elektromagnete in Form von Elektromagnetische Kupplungen sind Magnetsysteme mit offenem magnetischen Kreis und eignen sich ...
Elektromagnete in Form von Kleinmagneten sind spezielle Hubmagnete, die sich insbesondere durch kompakte Bauform und hohe ...